Duales Studium zum Betriebswirt BA
ab August 2021
Sohland

Area of responsibility
Der Beruf des Betriebswirts *
Betriebswirte planen unternehmerische Entscheidungen und setzen sie um. Wer ein Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre absolviert hat, kann in vielen Unternehmensbereichen tätig werden: beispielsweise in Betriebsorganisation, Marketing, Personalwesen, Controlling, Rechnungswesen und Steuerwesen.
Das Duale Studium
Die Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach (FHDW) gehört zu den größten und renommiertesten staatlich anerkannten privaten Hochschulen in Deutschland. Als Studierender* wechseln Sie quartalweise zwischen der Fachhochschule und Ihrem Jokey Werk. Die FHDW vermittelt Ihnen die wissenschaftliche Kompetenz, wir die Praxis. Und das sehr effektiv: Nach 1,5 Jahren sind Sie schon in der Lage, einen Berufsabschluss als Industriekaufmann (m/w/d) zu erwerben, nach 3 Jahren haben Sie Ihren Bachelor of Arts als Betriebswirt (m/w/d) in der Tasche.
Während des Studiums spezialisieren Sie sich auf Business Management. Neben Know-how in internationalem Management und globaler Ressourcenbeschaffung erwerben Sie Kenntnisse über das Verhalten von Menschen in Unternehmen und Wirtschaft. Dabei spielt das Führen von Mitarbeitern unter der Beachtung rechtlicher Rahmenbedingungen eine bedeutende Rolle.
Die Aufgabengebiete von Betriebswirten bei Jokey
Nach Ihrem Studium stehen Ihnen bei Jokey die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche für eine Managementkarriere offen: Als Controller sind Sie beispielsweise für die Kostenminimierung und Prozessoptimierung zuständig. Sie überwachen die Betriebsabläufe und versuchen durch Kosteneinsparung und Effizienzsteigerung die Unternehmensgewinne zu maximieren. Betriebswirte finden sich auch in der Abteilung Interne Revision. Dort werden alle Betriebsabläufe auf ihre Ordnungsmäßigkeit hin überprüft. Vertrieb und Absatzwesen zählen bei Jokey zu einem beliebten Betätigungsfeld von Betriebswirten. Sie nehmen beispielsweise Marktanalysen vor, um neue Märkte zu erschließen: Wie umfangreich ist der Markt, wie viel Konkurrenz gibt es, welche Preise können erzielt werden, wie hoch sind die entstehenden Kosten?
Your profile
- allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife
- hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge
- gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
Bewerben Sie sich bitte möglichst schon ein Jahr vor Ausbildungsbeginn.
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir nur die männliche Form der Begriffe. Selbstverständlich ist immer die weibliche, männliche und diverse Form gleichermaßen gemeint.
