Bei Jokey hat die Einhaltung von Gesetzen und Regeln oberste Priorität. Dies schließt besonders unsere internen Grundsätze (Code of Conduct) ein. Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf Ehrlichkeit und Integrität. Diese Werte sind uns wichtig – und Verstöße dagegen sollten mit allen gebotenen Mitteln verfolgt werden.
Deshalb zeigt ein Hinweis auf einen Verstoß nicht nur wertvollen Mut zur Wahrheit – sondern schützt das, was uns wichtig ist: Eine Kultur der Ehrlichkeit und des Respekts für alle! Deshalb schützen wir auch Hinweisgeber*innen und Helfende – und dulden keinerlei Benachteiligungen dieser. Um eine solche Sorge bereits im Keim zu ersticken, gibt es auch die Möglichkeit anonymer Meldungen und Kommunikation.
Generell können alle Mitarbeitende oder Geschäftspartner von Jokey einen solchen Hinweis aufgeben, wenn sie Kenntnis von einem relevanten Regelverstoß haben. Eingehende Hinweise werden unabhängig und vertraulich behandelt. Der Grundsatz des fairen Verfahrens ist uns wichtig. Er schützt die, welche den Hinweis geben, als auch die Betroffenen und alle, die helfen, das Fehlverhalten aufzuklären. Für die Betroffenen gilt deshalb die Unschuldsvermutung, bis ein Verstoß bewiesen ist. Und alle Untersuchungen geschehen streng vertraulich.
Wie bearbeiten wir Ihre Meldung?
Nach der Hinweisabgabe erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ihre Meldung wird gründlich und im Einklang mit unserem Code of Conduct geprüft. Sofern weitere Informationen benötigt werden, nehmen wir Kontakt zu Ihnen auf. Daher bitten wir Sie, auch bei einer anonymen Hinweisabgabe eine Kontaktmöglichkeit zu hinterlassen. Sollte die erste Bewertung einen Verdacht auf einen Verstoß ergeben, wird eine Untersuchung eingeleitet. Anschließend werden die Ergebnisse ausgewertet, und es werden geeignete Maßnahmen im Sinne unserer Unternehmenswerte getroffen.
Haben Sie ein Anliegen oder Feedback zu einem Jokey Produkt?
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Dieses finden Sie hier. Das Hinweisgeber-System dient gezielt zur Meldung von Hinweisen auf Regelverstöße.
Aber auch bei unseren Produkten möchten uns selbstverständlich verbessern und schätzen Ihr Feedback. Alle Anliegen werden vertraulich behandelt. Ihre Meinung hilft uns, unsere Qualität zu steigern!
Eine Meldung an das Hinweisgebersystem abgeben
Alle Kontaktmöglichkeiten auf einen Blick
Das Jokey Hinweisgebersystem bietet verschiedene Kanäle, um potenzielles Fehlverhalten von Mitarbeiter*innen zu melden.
Der Ombudsmann ist da, um Compliance-Fälle unparteiisch und neutral zu behandeln. Sie können ihn anonym kontaktieren. Er ist rechtlich dazu verpflichtet, die Anonymität des Hinweisgebers gegenüber Jokey zu wahren, bis er davon durch Sie befreit wird. Der Ombudsmann ist zu erreichen unter:
Harald Formhals
Lenneper Straße 19
51688 Wipperfürth
Tel: +49 (0)2267 8855-0
Fragen und Probleme können oft schnell und unkompliziert in einem vertrauensvollen Gespräch geklärt werden. Dafür steht Ihnen sowohl das Compliance-Team der Jokey Gruppe als auch die Compliancebeauftragten in den jeweiligen Werken zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie sich auch an Ihre Vorgesetzten wenden.
Code of Conduct der Jokey Group
Unsere Werte. Viel mehr als nur Richtwerte.
Zentrale Werte wie Bodenständigkeit, Nachhaltigkeit, soziales Verantwortungsbewusstsein, Wertschätzung und Ehrlichkeit sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Diese Werte spiegeln sich auch in unserem Tagesgeschäft wider. Rechtmäßiges und verantwortungsbewusstes Handeln sind unabdingbare Vorrausetzungen für unsere tägliche Arbeit und unseren unternehmerischen Erfolg. Unser Unternehmen besteht nur langfristig, wenn Respekt und Vertrauen von uns allen gelebt werden. Jeder Einzelne soll Verantwortung übernehmen und unsere Werte verinnerlichen.
Dafür haben wir Leitlinien entwickelt, die im nachfolgenden Code of Conduct erläutert werden. Dieser Code of Conduct bildet die Grundlage für das Verhalten aller Mitarbeitenden, Führungskräfte und Geschäftsführenden der Jokey Group.
Durch die Integration, der in diesem Code of Conduct enthaltenen Prinzipien in unsere tägliche Arbeit streben wir danach langfristig verantwortungsbewusst zu agieren und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Für uns ist es selbstverständlich, dass die Menschenrechte eingehalten und alle Mitarbeitenden fair und respektvoll behandelt werden.
Wir möchten ein diskriminierungsfreies von Fairness geprägtes Arbeitsumfeld schaffen, in dem alle Mitarbeiter unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung die gleiche Wertschätzung und die gleichen Chancen erhalten.
Wir lehnen jegliche Form von Diskriminierung, rassistischem Verhalten oder Belästigung entschieden ab. Das Diskriminierungsverbot ist gilt auch in der Zusammenarbeit der Mitarbeitenden untereinander.
Unsere Mitarbeitenden sollen in einer Umgebung arbeiten, in der sie ihre Rechte wahrnehmen können, ohne Angst vor Repressalien haben zu müssen.
Hierzu gehört auch, dass wir angemessene Löhne zahlen und die Arbeitszeiten den dem national geltenden Recht entsprechen.

Unser Unternehmen verurteilt und lehnt jegliche Form von moderner Sklaverei ab. Wir verstehen unter moderner Sklaverei die Ausbeutung von Menschen in Form von Zwangsarbeit, Menschenhandel, Schuldknechtschaft, erzwungener Arbeit und Kinderarbeit sowie jede Form von physischer oder psychischer Misshandlung.

Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeitenden haben für uns höchste Priorität. Wir sind bestrebt, eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten, in der Unfälle und Verletzungen vermieden werden. Alle Mitarbeitenden haben die Verantwortung, die vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen zu befolgen, persönliche Schutzausrüstung zu tragen und Sicherheitsrisiken zu melden.
Wir bieten regelmäßige (Pflicht-)Schulungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz an, um das Bewusstsein der Mitarbeitenden in Bezug auf diese Themen zu stärken.

Wir sind uns unserer Verantwortung für die Umwelt bewusst. Umweltbewusstes Handeln ist daher ein zentraler Baustein unserer Unternehmenskultur. Wir sind fest davon überzeugt, dass unternehmerischer Erfolg nicht ohne nachhaltiges ökologisches Handeln möglich ist.
Daher integrieren wir kontinuierlich neue Maßnahmen und überprüfen bestehende, um unseren negativen Einfluss auf die Umwelt zu begrenzen. Dies gilt für unser geschäftliches Handeln, aber auch für das Handeln unserer Mitarbeitenden und den unmittelbaren Einfluss auf die Umwelt unserer einzelnen Standorte.

Jokey steht für fairen Wettbewerb und lehnt jegliche Form von Korruption oder unlauteren Geschäftspraktiken ab. Wir halten uns an alle geltenden Wettbewerbsgesetze und -Vorschriften und setzen Transparenz und Integrität für unsere Geschäfte voraus. Korruption untergräbt das Vertrauen unserer Kunden, Lieferanten und der Gesellschaft in unser Unternehmen und gefährdet unsere Integrität und Reputation.
Unser Unternehmen verbietet jegliche Form von Bestechung oder Vorteilsnahme gegenüber öffentlichen Amtsträgern, Kunden, Lieferanten oder anderen Geschäftspartnern. Dies ist für uns nicht nur rechtliches Gebot, sondern auch ein ethisches Prinzip.
Korruption entsteht häufig in Folge von Interessenskonflikten. Es ist wichtig, dass alle Mitarbeitenden mögliche Interessenskonflikte offenlegen und vermeiden, die die Integrität unserer Entscheidungsfindung beeinträchtigen könnten. Interessenkonflikte können entstehen, wenn persönliche Interessen mit den Interessen des Unternehmens kollidieren.
Alle Mitarbeitenden müssen ihre Verpflichtungen gegenüber dem Unternehmen klar von ihren persönlichen Interessen trennen.

Wir kommen unseren Pflichten zur Geldwäscheprävention nach und beteiligen uns nicht an Transaktionen, die der Verschleierung von kriminellen oder illegal erworbenen Vermögenswerten dienen.
Vor der Aufnahme von Geschäftsbeziehungen prüfen wir unsere potenziellen Partner auf deren Identität sowie Seriosität. Weiterhin prüfen wir unsere Geschäftspartner gegen etwaige Sanktionslisten. Geschäftsabläufe dokumentieren wir pflichtgemäß.

Für uns ist die Vertraulichkeit von Geschäftsinformationen sowie Daten mit Personenbezug ein hohes Gut. Diese Vertraulichkeit zu gewährleisten ist Verantwortung aller Mitarbeitenden.
Der Schutz von Kundendaten und Geschäftsgeheimnissen sowie Daten der Mitarbeitenden ist essenziell für das Vertrauen in unsere Gruppe. Deshalb legen wir klare Richtlinien für den Umgang mit sensiblen Informationen an.

Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden ein respektvolles und kollegiales Verhalten gegenüber allen Kollegen, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern. Diskriminierung, Mobbing oder Belästigung jeglicher Art werden nicht toleriert.
Wir gestalten zusammen ein Arbeitsumfeld, das die Vielfalt der Kollegen, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner schätzt und in dem alle die Möglichkeit haben, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Wir wählen unsere Lieferanten und Partner sorgfältig aus und bevorzugen solche, die ebenfalls soziale und umweltbewusste Praktiken verfolgen. Die Auswahl unserer Lieferanten basiert nicht nur auf wirtschaftlichen Faktoren, sondern auch auf deren Einhaltung ethischer Standards und Verantwortung in Bezug auf Menschenrechte und Umweltschutz.

Wir fördern eine offene Kommunikationskultur und ermutigen unsere Mitarbeitenden, mögliche Verstöße gegen unsere Grundsätze oder rechtliche Regelungen zu melden.
Zu diesem Zweck haben wir auf unserer Website unter www.jokey.com eine spezielle Weiterleitung zu einer eigens entwickelten Plattform für Hinweisgeber und Whistleblower eingerichtet, um eine effektive und falls gewünscht vollkommen anonyme Kommunikation zu gewährleisten. Wir schützen Hinweisgeber und setzen Verfahren für die vertrauliche und angemessene Behandlung von Hinweisen ein.
Offene Kommunikation und der Dialog zwischen Mitarbeitenden, Führungskräften und der Unternehmensführung sind entscheidend für die Identifizierung von Problemen und die kontinuierliche Verbesserung unserer alltäglichen gemeinsamen Arbeit.