360° Verantwortung

Unsere Verantwortung endet nicht dort, wo eine Jokey Verpackung das Werk verlässt.

Wir setzen uns tatkräftig dafür ein, dass sie auch wieder in den Wertstoffkreislauf zurückkehrt. Dazu sind wir im stetigen, offenen Dialog mit Kunden, Partnern, Verbänden und NGOs.

Mehr als Imagekosmetik: Wir packen an.

Entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Unser Expertenwissen bringen wir überall dort ein, wo Nachhaltigkeit gestaltet werden kann. Zu Beginn der 90er Jahre haben wir uns bereits aktiv an der Entwicklung der Abfallinfrastrukturen im Rahmen der Verpackungsverordnung in Deutschland eingesetzt. Heute engagieren wir uns für die globale Weiterentwicklung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft und den Schutz unserer gemeinsamen Umwelt.

Wir wollen Treiber sein. Mit echten Maßnahmen für echte Nachhaltigkeit.

Unter anderem arbeiten wir mit international tätigen Initiativen wie der PREVENT Waste Alliance, Circular Plastics Alliance (CPA) oder Waste Free Oceans (WFO). Wir sind überzeugt: Nur durch Kooperation aller verantwortlichen Akteure aus Industrie, Handel, Politik und Zivilgesellschaft – über Grenzen hinweg – kann hier ein konsequenter Richtungswechsel stattfinden.

CO2-Balance

Jokeys Ziel ist die Klimaneutralität bis 2030. Auf dem Weg dorthin bieten wir unseren Kunden einen CO2-Ausgleich an – mit Zertifikaten in nachhaltigen Klimaprojekten.

Wie unser CO2-Ausgleich funktioniert

Das könnte Sie auch interessieren

Eco Company

Die konsequente Ausrichtung auf höchste Energie- und Ressourceneffizienz hat bei Jokey oberste Priorität – und wird im ganzen Unternehmen aktiv vorangetrieben.

Mehr zur Jokey Zukunftsstrategie

CO2-Balance

Jokeys Ziel ist die Klimaneutralität bis 2030. Auf dem Weg dorthin bieten wir unseren Kunden einen CO2-Ausgleich an – mit Zertifikaten in nachhaltigen Klimaprojekten.

Wie unser CO2-Ausgleich funktioniert

Werte & Auszeichnungen

Wie wir denken und handeln – und warum.

Was uns bei Jokey antreibt

Jokey Eco Concept

Wir helfen Ihnen gern weiter.